«Eine saubere Umwelt ist ein Menschenrecht» 
(Dalai Lama)

Unsere Umwelt

Oft steht die Frage im Raum wie unsere Umwelt wahrgenommen wird. Unterscheiden kann man sie in «natürliche Umwelt» wie Pflanzen, Tiere, Boden, Luft und Wasser und der «individuellen Umwelt» wie Familie, Freunde und Zuhause. So wie wir achtsam mit unserer Familie und Freunden umgehen, sollten wir dies auch mit der natürlichen Umwelt tun.

 

Natürliche Umwelt

Unser Boden! Wir treten ihn täglich mit Füssen und schenken ihm kaum Beachtung.

Unsere Luft! Diese nehmen wir erst wahr, wenn es stinkt.

Unser Wasser! Es kommt einfach Trinkfrisch aus dem Hahn.

Unser Klima! Ja, darüber wird gestritten wie es wohl weitergeht.

Unbestritten ist, dass es einen natürlichen Klimawandel gibt. Jedoch gerät man in Verzweiflung, wenn man nach heutigen Erkenntnissen noch darüber diskutiert, ob die aktuelle Klimaveränderung menschengemacht ist. Nimmt man sich die Zeit um in die Vergangenheit zu reisen, erkennt man schnell, dass die Natur ihren eigenen Rhythmus hat. Dr. Prof. Harald Lesch bringt es auf den Punkt. Wir verdichten die Zeit. Die Natur hingegen nimmt sich die Zeit, welche sie braucht und dies schon seit tausenden von Jahren. Eine Schwangerschaft dauerte vor 10`000 Jahren neun Monate so wie heute. Auch die Zeit von der Saat bis zur Ernte hat sich nicht verändert. Was sich verändert hat sind die Erträge.